0253 Schule für schwer Behinderte - Anna-Bertha-KönigseggBaumaßnahmen: Für den Neubau wird der Passivhausstandard angestrebt. Beim Altbau erfolgt eine thermische Sanierung, die im Wesentlichen die Dämmung der Fassade, den Fenstertausch und den Einbau einer kontrollierten Raumlüftung beinhaltet. Die bestehende Heizzentrale wurde bereits 2006 an das Fernwärmenetz angeschlossen, die aber nur für die Wasseraufbereitung des Schwimmbades verwendet wurde. Im Zuge der Sanierung des Bauteils 1981 und des Neubaues wird die gesamte Heizanlage an das bestehende Fernwärmenetz angeschlossen. Durch den vorzeitigen Abbruch des Turnsaals kann der gesamte Neubau einschließlich Sanierung des bestehenden Altbaus in einer Bauetappe erfolgen. Die Sanierung des bestehenden Bauteiles soll in den Ferien erfolgen und bis Schulbeginn abgeschlossen sein. Nach Errichtung des Neubaues erfolgen der Abriss und die Entsorgung des Altbaues, danach werden die Außenanlagen neu angelegt. Bauzeit: Sommerferien 2010 bis Schulbeginn 2011/2012
|